Neubesetzung Hauptrolle

Günter Franzmeier übernimmt die Hauptrolle des Adam Holzapfel, da Johannes Krisch krankheitshalber absagen musste.

©Moritz Schell
©Moritz Schell
©Moritz Schell
©Moritz Schell

 

Das Team für "Es muß geschieden sein"

 

Julian Valerio Rehrl, Stephanie Mohr, Thomas Frank, Susanna Wiegand, Miriam Busch

 

Alexander Strobele, Johanna Mahaffy,

Günter Franzmeier, Eduard Wildner

 

Alexander Strömer, Wolfgang Schlögl (Musik)

Inhaltsangabe

 

 

 

 

  

Das Stück spielt im Jahr 1848. In einem kleineren Wiener Theater wird Raimunds „Der Bauer als Millionär“ geprobt, während draußen eine Revolution stattfindet. Acht Menschen, Schauspieler und Bürger, entscheiden auf unterschiedlichen Wegen ihr Leben zwischen Theater und Realität.

Die Theaterleute sind hin- und hergerissen zwischen der Ausübung ihrer Kunst und den aufwühlenden Ereignissen, die sich in ihrer Stadt abspielen. Ein revolutionärer Student versteckt sich im Theater. Eine junge Schauspielerin versucht ihm das Theater beizubringen, er will ihr die Revolution erklären, die immer näherkommt. Die Ereignisse überschlagen sich. Kommentiert werden sie von einem Erzähler, der in weitere Rollen schlüpft: Er ist Hausmeister im Theater, Füsilier bei den kaiserlichen Soldaten. Günter Franzmeier wird diese vielschichtige Rolle spielen.

 

 

  

 


E i n  T h e a t e r s t ü c k  e n t s t e h t

Noch liegt die Bühne im Dunkeln. Der Zuschauerraum ist leer. Im Hintergrund wird leise gearbeitet. Nicht nur der Zuschauerraum ist hier im Festzelt der Raimundspiele Gutenstein groß, die Bühne ist es ebenso. 22 Meter breit, 10 Meter tief und 10 Meter hoch sind ihre Maße. Die Pläne der Bühne sind an Frau Miriam Busch versandt, die diese Herausforderung für den Bühnenbildbau angenommen hat. Gespannt warten wir auf die Umsetzung und das Bild, das darauf entstehen wird.